Das Steinmühlchen

KI vs. ABI

Die Abiturienten des Jahres 2023 wurden geprägt durch die Corona-Pandemie. Die Pandemie war Auslöser für den Boom von Technologie in Schulen auf der ganzen Welt. Genauso war das auch hier bei uns auf der Steinmühle. Wir benutzen jeden Tag unsere Schul- iPads und die StoneApp. Und während der Pandemie hatten wir Online Unterricht über BigBlueButton. Doch die Technologie hat auch ihre Nachteile. Ganz neu im Hype sind künstliche Intelligenzen, wie ChatGPT. Viele Schülerinnen und Schüler sehen die Antworten von solchen KIs als „Musterlösung“ an und lassen sich Aufgaben von ihrer Lieblings-KI lösen. Wie bei jeder Art von Schummeln betrügt man sich dabei in allererster Linie selbst. Auf ein ganz anderes Level haben das aber einige Abiturienten in Hamburg gebracht. Denn hier gibt es einige KI-Verdachtsfälle: Mal ist eine Aufgabe perfekt gelöst, wie in einer Musterlösung und mal ist die Aufgabe komplett falsch. Wir haben auf der Steinmühle von keinen KI-Verdachtsfällen beim Abitur gehört. Jetzt stellt sich die Frage, ob das wohl in den nächsten Jahren auch so sein wird. Man kann die Antwort auf diese Frage nicht vorhersagen, jedoch sind die Zeichen dafür, dass in den nächsten Jahren solche Verdachtsfälle auftreten, bereits zu erkennen. Denn solche KIs sind bereits jetzt Teil des Alltags. Klar ist, aber dass die KIs in den nächsten Jahren immer stärker werden und dass wir dadurch auch immer mehr in Versuchung kommen werden, diese zu benutzen. Wenn wir uns immer mehr auf die KIs verlassen, könnte es passieren, dass wir unseren Durchschnitt von 1,8 an der Steinmühle nicht mehr halten können. Eine zentrale Rolle spielt, wie die zukünftigen Abiturienten der Steinmühle KIs benutzen. Denn die Nutzung von KIs muss nicht unbedingt zum Schummeln sein. KIs können auch sinnvoll eingesetzt werden. Ein gutes Beispiel ist, dass man KIs zum Korrigieren eigener Texte nutzt und somit seine Fehler sieht und daran arbeiten kann. Dadurch verbessert man sich und wird besser abschneiden. Wenn viele KIs dafür nutzen würden, kann der Schnitt der Steinmühle sich sogar verbessern. Werden KIs zum Umgehen von Hausaufgaben und zur Verhinderung eigenständiger Arbeit benutzt, wird sich der Schnitt wahrscheinlich verschlechtern.

Clicky