Das Steinmühlchen

Das Corona-Abitur

Das Kultusministerium von Hessen hat beschlossen, dass das Abitur für die hessischen Schulen und somit auch für die Steinmühle etwas anders gestaltet werden soll. Alle Schülerinnen und Schüler waren durch die Corona-Pandemie betroffen. Das gilt insbesondere für die Abiturienten. Wie bereits in den Jahrgängen 2021 und 2022 gab es dieses Jahr mehr Vorschläge und mehr Zeit zur Bearbeitung der Aufgaben. Für Grundkurse gab es 25 Min. mehr Zeit und für Leistungskurse gab es 30 Min. mehr Zeit. Zum Beispiel lief dieses Jahr das Abitur an der Steinmühle so ab, dass die Abiturienten am Tag der Prüfung um 7 Uhr einen Einblick auf die Aufgaben bekommen. Bei der Prüfung dürfen sie Wörterbücher, Formelsammlungen und weitere Hilfsmittel benutzen. Lektüren, die die Schüler mitbringen, müssen erstmal vom Lehrer durchgesehen werden. In der Lektüre dürfen Markierungen und Unterstreichung beinhalten. Jedoch dürfen keine zusätzlichen Eintragungen in der Lektüre enthalten sein.

Clicky