Rudern im Stundenplan
Notwendig oder Zeitverschwendung?
Neben Laufen und Schwimmen gehört Rudern zu den ältesten natürlichen
Fortbewegungsmitteln überhaupt und ist heute ein typischer Wassersport.
Deshalb wird Rudern, unter anderem an der Steinmühle Marburg, als Schulfach
angeboten.
Doch was macht den Sport so besonders, so dass sich ein Ruderverein an der
Steinmühle gegründet hat und es sich als Schulfach etabliert?
Und warum ist er für jeden und für fast alles gut?
Was ist Rudern eigentlich?
Rudern ist ein Kraft- und Ausdauersport mit einer
anspruchsvollen Technik. Es werden alle
Hauptmuskelpartien des Körpers gefordert, denn
neben Armen und Schultern wird sowohl die
gesamte Rumpfmuskulatur als auch die Beine
eingesetzt.
In der ersten Phase der Zugbewegung wird der
gesamte Körper auf dem Rollschlitten hin und her
bewegt. In der zweiten Phase kommt es zum Zug
aus der Rumpfmuskulatur, erst in der letzten Phase aus den Armen und
Schultern.
Rudern an der Steinmühle?
Am 28. April 2013 gründetet sich der Verein ,,Rudern und Sport Steinmühle
Marburg“ mit dem Ziel die Tradition des Rudersports an der Steinmühle zu
bewahren und den Rudersport auf gemeinnütziger Grundlage zu fördern.
Rudern als Unterrichtsfach?
Doch warum sollte Rudern unterrichtet werden, wenn es so viele andere
fördernswertere Fächer gibt?
Durch Sport in der Schule bekommen Schüler einen Ausgleich zum täglichen
sitzen und lernen. Jedoch werden in der Schule oft nur gewöhnliche Sportarten
in einer Sporthalle angeboten.
Rudern ist ein Sportart die größtenteils draußen stattfindet und somit nicht nur
der drückenden Raumluft entgegenwirkt, sondern auch die Möglichkeit bietet an
der frischen Lahnluft Sport zu treiben.
Außerdem fördert Rudern den Teamgeist der Klasse, da ein Ruderboot mit einem
bis neun Schülern besetzt werden muss und diese zusammen mit dem
Steuermann das Boot bewegen müssen.
Die neuen Ruderboote der Steinmühle
Aber ist Ruderunterricht sinnvoll?
Die Meinung ob Ruderunterricht sinnvoll ist, bleibt
jedem selbst überlassen. Allerdings lässt sich nach
dem zuvor angeführten Aspekten festhalten, dass
Rudern nicht nur die Sportlichkeit, sondern auch die
Teamfähigkeit fördert.
Große Erfolge feiert die Steinmühle sowohl mit
ihrem Trainer Martin Strohmenger, welcher 39
Deutsche Meistertitel holte und aus einem
Jugendtalent einen Weltmeister und Olympiasieger machte. Auch die Schüler
können große Erfolge feiern, so beispielsweise Marc Weber, der 2022 im
Weltcupfinale eine bronze Medaille ergattern konnte.